Beim Jonglieren mit mehreren Aufgaben in verschiedenen Phasen eines Projekts ist es wichtig, organisiert zu bleiben. Tags sind ein leistungsstarkes Werkzeug, das Ihren Arbeitsablauf strukturiert und Ihnen hilft, Aufgaben schnell zu identifizieren, zu kategorisieren und zu priorisieren.
Ganz gleich, ob Sie Design-Mockups, Backend-Entwicklung oder Testphasen verwalten, Tags erleichtern es Ihnen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.
Hier erfahren Sie, wie Sie mit Tags Ihr Projektmanagement rationalisieren können:
Wie Tags in Aufgabenkarten funktionieren
Klicken Sie hier für eine Vorschau dieser Tags
Tags wirken wie visuelle Markierungen, die Ihnen einen sofortigen Einblick in die Kategorie oder den Status einer Aufgabe geben. Im Folgenden erfahren Sie, wie Sie sie auf einzelne Aufgabenkarten anwenden können:
- Öffnen Sie die Aufgabenkarte: Wählen Sie die Aufgabenkarte aus, die Sie kategorisieren möchten.
- Tags festlegen: Klicken Sie in den Kartendetails auf den Abschnitt Tags. Hier können Sie aus den vorhandenen Tags auswählen oder einen neuen Tag erstellen.
- Visuelle Anhaltspunkte: Sobald die Markierung angebracht ist, erscheint sie oben auf der Aufgabenkarte und zeigt auf einen Blick die Kategorie oder Priorität der Aufgabe an.
Profi-Tipp: Verwenden Sie eine einheitliche Farbkodierung für Tags, um die Unterscheidung zwischen Kategorien zu erleichtern, z. B. grün für Backend-Aufgaben oder blau für Design.
Wie man benutzerdefinierte Tags erstellt
Mit benutzerdefinierten Tags können Sie die Kategorisierung an die Bedürfnisse Ihres Teams anpassen. Hier erfahren Sie, wie Sie Tags erstellen können:
- Zugang zu den Tag-Einstellungen: Gehen Sie auf die Registerkarte Einstellungen Ihres Boards und wählen Sie Tags.
- Eine neue Markierung hinzufügen: Klicken Sie auf die Option + Neue Markierung hinzufügen. Geben Sie Ihrem Tag einen Namen, der seinen Zweck widerspiegelt, z. B. „dringend“, „Modelle“ oder „ausstehend“.
- Wählen Sie eine Farbe: Wählen Sie eine Farbe, um Ihr Etikett optisch hervorzuheben.
- Speichern und anwenden: Speichern Sie die Markierung, und sie ist bereit für die Verwendung in Ihrem Board.
Profi-Tipp: Halten Sie Tag-Namen kurz und intuitiv. So kann jeder in Ihrem Team sie leicht verstehen und effektiv nutzen.
Vorteile der Verwendung von Tags
- Mühelose Aufgabenkategorisierung: Mithilfe von Tags können Sie verwandte Aufgaben gruppieren, um sie leichter zu filtern und zu finden.
- Verbesserter Fokus: Heben Sie Aufgaben hervor, die sofortige Aufmerksamkeit erfordern oder zu einer bestimmten Kategorie gehören.
- Klarheit im Team: Stellen Sie sicher, dass alle Teammitglieder den Zweck der Aufgabe auf einen Blick verstehen.
Nachbereitung
Tags sind mehr als nur Etiketten, sie vereinfachen und verbessern Ihr Aufgabenmanagement. Durch den effektiven Einsatz von Tags können Sie Aufgaben ganz einfach kategorisieren, priorisieren und sich auf sie konzentrieren, sodass Ihr Team ausgerichtet und produktiv bleibt.